Keine Termine |
David Conze von der LG Rhein-Wied hat bei der 1. Auflage des Siegburger „Puma-Nachwuchs-Meetings“ über 800 Meter nicht nur seine persönliche Bestzeit auf 2:06,78 Minuten gedrückt, sondern sich gleichzeitig auch in der DLV-Jahresbestenliste der Altersklasse M15 auf Position 32 verbessert.
Die Oranienkampfspiele des Diezer TSK Oranien sind mit inzwischen 72 Austragungen eine Traditionsveranstaltung, an der auch elf Athleten der LG Rhein-Wied teilnahmen, von denen drei mehrfache Meldungen abgaben.
Sterne des Sports: „Manu’s Taekwondo“ erhält Auszeichnung in Bronze von der Volksbank RheinAhrEifel
Nach der langen Wettkampfpause in diesem Jahr ist es wichtig, insbesondere den jüngsten Leichtathletik-Nachwuchs bei der Stange zu halten. Die LG Rhein-Wied hat auch deshalb mit einem Mehrkampfmeeting für die Altersklassen U12 und U14 ein wichtiges Zeichen gesetzt. Am Samstag übernahmen die 10- bis 13-Jährigen das Kommando im Neuwieder Rhein-Wied-Stadion. Die LG freute sich jahrgangsübergreifend über sieben Heimsiege plus den ersten Rang der weiblichen U14-Dreikampf-Mannschaft.
Schweren Herzens mussten die Organisatoren des monte mare-Firmenlaufs aufgrund des Coronavirus die Absage für dieses Jahr - geplant am 11. September 2020 - verkünden.
Vereinzelte Athleten nutzten die letzte Augustwoche, um an kleineren Sportfesten teilzunehmen. Den Anfang machte ein Werferabend in Bad Ems, wo der gastgebende TV Bad Ems Kugelstoß, Diskus- und Speerwurf ausschrieb.
Mit dem Lotto-Deichmeeting erkundete die LG Rhein-Wied bei der ersten großen Leichtathletik-Veranstaltung nach der Corona-Auszeit noch ein wenig Neuland, aber da sich das Hygienekonzept schon beim Gastspiel der Spitzen-Mehrkämpfer bewährte und die Athleten sowie Besucher große Disziplin an den Tag legten, sahen sich die Verantwortlichen ermutigt, mit angepassten Vorgaben (mehr Athleten, dafür keine Zuschauer) der breiten Basis eine Plattform zu bieten.
In alle Richtungen machten sich Leichtathleten der LG Rhein-Wied auf, um an verschiedenen Sportfesten teilzunehmen. Das größte Aufgebot meldete sich für das Meeting in Siegburg an, wo sieben Läufer die Schuhe schnürten.