Keine Termine |
Während der jüngsten Mitgliederversammlung der DJK Andernach standen neben den üblichen Regularien die Berichte der Abteilungsleiter über Arbeit und sportliche Erfolge in den insgesamt 7 Abteilungen des Vereins im Mittelpunkt.
Im Rahmen des Frankfurt Marathons wurden auch die Deutschen Meister ermittelt. Seit der ersten Austragung 1981 gehört der Kurs vorbei an den Wolkenkratzern zu den schnellsten Marathonstrecken der Welt, wie die diesjährige Siegerzeit von 2:05:50 wieder beweist.
mit der Silbermedaille im Gepäck zurück ins Rheinland:
Stefan Pulger, Ingo Neumann und Thomas Gilberg (Foto: Privat)
Über 1700 Läufer und Läuferinnen gingen am Wahlsonntag bei dem traditionellen Griesson de Beukealaer Stadtlauf in Polch an den Start, welcher sich immer größerer Beliebtheit erfreut. Auch der Nachwuchs der LG Rhein-Wied macht sich Jahr für Jahr gerne auf den Weg ins Maifeld, um bei dem "Kekslauf", wie die Kinder ihn nennen, an den Start gehen zu können. Unter dem Motto "Dabei sein ist alles", steht hier der Spaß ganz besonders im Vordergrund. Als weitere Motivation zählt neben der gefüllten Plätzchentüte, welche jeder Aktive erhält, aber auch das abwechslungsreiche Rahmenprogramm, das keine Langeweile aufkommen läßt. Außerdem durften wieder alle Schüler und Schülerinnen nach dem Zielleinlauf ihre verdiente Medaille in Empfang nehmen.
Der Traum vieler Athleten: einmal im Berliner Olympiastadion zu starten
(Foto: Archiv Napierala)
Seine Geburtsstunde feierte das ISTAF (internationales Stadionsportfest) bereits im Juli 1921. Seit 1937 wird die Traditionsveranstaltung in ihrer heutigen Form jährlich (mit wenigen Ausnahmen) in Berlin ausgetragen. Im Laufe der Zeit konnten bei diesem Meeting viele Weltrekorde aufgestellt werden und auch in diesem Jahr glänzten die Athleten wieder mit herausragenden Leistungen. Auch Sophia Junk und Kai Kazmirek von der LG Rhein-Wied sind daher sehr gerne der Einladung gefolgt, um bei diesem Großereignis dabei sein zu dürfen.
Nina, Maren, Hannah und Maskottchen Boomer (Foto: Privat)
Die Ferien sind vorüber und der Nachwuchs der LG Rhein-Wied meldete sich bei den am vergangenen Wochenende in Bad Neuenahr ausgetragenen Rheinland- Mehrkampfmeisterschaften erfolgreich zurück in die Saison.
Volleyball/ U20/ Münstermaifeld. DJK- U20 wird in der VV-Rheinland- Endrunde Vierter.
die vier Goldjungs (Foto: Privat)
Seine erste internationale Einzel-Medaille gewann Roger Gurski von der LG Rhein-Wied am Samstag, den 15. Juli 2017 bei den U23-Europameisterschaften in Bydgoszcz (Polen). Am Sonntagabend krönt er seinen Auftritt mit Gold: Die deutsche Staffel gewann das knappe Rennen über 4x100 Meter.
hervorragender Wechsel auf dem Weg zur Weltjahresbestleistung
(Foto: Wolfgang Birkenstock)
Neue persönliche Bestleistung, Platz 1 der vorläufigen deutschen Bestenliste, Platz 4 der vorläufigen europäischen Bestenliste und Weltjahresbestleistung für Sophia Junk.
Viktoria Müller über die 100 Meter Hürden (Foto: Wolfgang Birkenstock)
Am ersten Juliwochenende wurden im Städtischen Stadion in Wetzlar die Süddeutschen Leichtathletikmeisterschaften der Hauptklasse sowie der Jugend U18 ausgetragen.