Der TMC
Ursprünglich aus der Vereinsmeisterschaft der DJK-Andernach entstanden, ist der TeamMotodromCup eine Meisterschaft, welche auf den beiden Strecken der DJK-Andernach über ein komplettes Jahr ausgetragen wird. In dieser Meisterschaft messen sich sowohl die Mitglieder der DJK Andernach als auch Gastfahrer aus ganz Deutschland. Im Vordergrund steht hier, wie generell innerhalb der RC-Car-Abteilung der DJK Andernach, der Spass am Hobby und das gemütliche Beisammensein.
Üblicherweise werden in einer Saison 10 Läufe gefahren, wovon 2 Läufe gestrichen werden. Die Termine werden auf der Homepage sowie per Email mitgeteilt.
Die Klassen
Im Rahmen des TMC werden aktuell 4 Klassen angeboten:
4WD Jungstar
Diese Klasse richtet sich an Einsteiger und fortgeschrittene Jugendliche bis 14 Jahre. Gefahren werden die üblichen Plastikwannen wie z.B. der TT-01 mit dem günstigen Standard-Rennmotor "CupMachine".
Hobby 4WD
Wer älter als 14 Jahre ist und/oder ein Fahrzeug aus Carbon sein eigen nennt, kann in der Klasse Hobby 4WD antreten. Hier gibt es keine Beschränkung der Alter oder des Fahrzeugs (außer Maßstab 1:10, Allradantrieb), lediglich die Motorisierung mit einem 17,5 t Brushlessmotor und einem Regler ohne Powerprogramm ist vorgeschrieben. Welche Motoren genau zugelassen sind, kann dem Reglement entnommen werden.
Hobby 2WD
Die Klasse "Hobby 2WD" richtet sich gezielt an Piloten deren Fahrzeug nur auf einer Achse angetrieben wird. Zudem werden hier vorbildgetreue Karosserien verwendet. Als Motorisierung kommt hier die "CupMachine" oder ein 16T Carson Brushless-Set zum Einsatz.
Sport
Für Fortgeschrittene und Profis wird die Klasse "Sport" angeboten. Hier werden reine Wettbewerbs-Fahrzeuge mit einem 13,5 t Brushlessmotor und einem Regler ohne sog. Powerprogramm eingesetzt.
Das aktuelle Reglement ist hier zu finden (PDF).
Die Teilnahme ist für Mitglieder der DJK Andernach kostenlos, Gastfahrer sind angehalten, einen kleinen Umkostenbeitrag zu entrichten.