Regionalliga/ Mittelrheinvolleys. 5- Satz- Krimi mit Happy End in der Realschulhalle.
...Lilli Schwarzkopf serviert zum Matchball 🤗
Mittelrheinvolleys- TV Lebach 3-2
(15-25, 13-25, 25-14, 25-10, 15-12)
Andernach/ RL/ TV Lebach. Nach Stotterstart springt der Funke vom Publikum aufs Feld über, danach gings rund!
Mit einem Stotterstart ging es für die MRV- Ladies in ihre letzte Saisonpartie gegen den TV Lebach. In den ersten beiden Sätzen bekamen die Damen kein Bein auf den Boden. Viele Probleme bereitete das Service der Gäste, die Annahme wackelte bedenklich. Zuspielerin Maike Thielmann war nicht zu beneiden, musste vielen Bällen hinterherhecheln um das Runde überhaupt im Spiel zu halten, an einen gepflegten Spielaufbau war gar nicht zu denken. Meist hiess die Lösung, Ball irgendwie zu Alice Turmovich bringen und dann sehen was geht.
...wenn nur etwas über Aussen geht
In den ersten beiden Sätzen war das sicher kein Erfolgsmodell, die Saarländerinnen waren darauf gut eingestellt, standen gut in Block und Feldabwehr. Bei den Gästen lief einfach alles, egal wie es angegangen wurde, bei den Mittelrheinvolleys war "Leiden am Ball" angesagt.
Lebach im Angriff
Oft ist es ja so das eine gute Vorstellung auf dem Feld das Publikum inspiriert, am Sonntag war es umgekehrt. Der Funke sprang diesmal von Aussen auf 's Parkett. "Einpeitscher" Marcus Trambow legte vor, der Rest folgte nach besten Kräften. Das Ganze zeigte schnell Wirkung, man könnte fast von Akustik- Doping sprechen.
Das Team von Coach Gunnar Monschauer spielte wie verwandelt. Wer letztes Wochenende noch Gast bei den U18 Südwestdeutschen war, erkannte jetzt sein Team wieder. Wie durch Zauberhand stabiliserte sich die Annahme, Kathi Lettl, Lilli Schwarzkopf u. Alice Turmovich zeigten endlich wieder ein stabiles Sideout. Damit waren auch Inga Grajewski und Vanessa Trambow -back in business-. Vorher zum Blocken degradiert, durften sie jetzt auch mal im Angriff schalten und walten, ...iss ja nich so schlecht!
Lea Schmitt (Lebach) im Angriff gg Vanessa Trambow, Nicole Turmovich (Nr. 18) verteidigt.
Die Ladies schafften das woran nach den ersten beiden Sätzen wohl alle gezweifelt haben. Mit zwei klaren Satzgewinnen retteten sie mal einen Punkt und die Option auf den Zweiten. Endlich mal wieder Tie-Break wird sich so mancher ged......, nee hat keiner gedacht! In dem war das Monschauer-Team hochkonzentriert, nutzte sich bietende Gelegenheiten.
...der Ball als sichere Beute für Libera Kathi Lettl
Lobenswert zu erwähnen, dass Maike Thielmann im Zuspiel nicht immer die einfachste Lösung suchte, sondern mutig über die Mitte agierte. So war es keine Überraschung das Vanessa Trambow mit einem satten 1. Tempo den vorletzten Punkt erspielte, während die erfahrene Inga Grajewski den Matchball ins Feld "stopfte". Nach dem Spielverlauf war die Freude im Anschluss natürlich riesengroß.
Am Ende hat es für die Mittelrheinvolleys zum 4. Platz in der Aufstiegsrunde gereicht, mit nur vier Punkten Rückstand auf den Meister TV Auerbach, Glückwunsch an Auerbach von dieser Stelle!
Bis zum September ist jetzt Ligapause, aber keine Angst, den Damen wird nicht langweilig werden. Es stehen ja noch die Deutschen Meisterschaften an, für die ein oder andere auch noch Einsätze im Sand. uj
MVPs wurden für die Gäste aus Lebach: Lea Schmitt und für die MRVs Alice Turmovich....und zwar....völlig zurecht, Glückwunsch!
AA= Aussenangreifer, L= Libero, MB= Mittelblocker, Z/S= Zuspieler, D= Diagonalspieler
für die Mittelrhein- Ladies dabei: Eileen Clasani, Liv Dobbertin, Inga Grajewski, Kathi Lettl, Djamila Roll, Miri Sevenich (C), Lenja Schwandt, Lilli Schwarzkopf, Maike Thielmann, Vanessa Trambow, Alice Turmovich, Nicole Turmovich, Chrissi Walth. Noch rekonvaleszent: Alex Schäfer, Coaches: Gunnar Monschauer, Ralph Roll.
SAISONENDE
Anfahrt zur GSR+- Realschule Andernach
GPS- Koordinaten: GSR+, Andernach (PARKPLATZ) |
50.431608, 7.403454 |
Plus-Code: CCJ3+J9W Andernach |
Anm.: Bitte nicht die "Offizielle Schuladresse" (Salentinstrasse/ Einbahnstrasse) benutzen, sie führt euch hinter die Schule und nicht zur Halle!!!
Mittelrheinvolleys
Mittelrheinvolleys
Infos zu den Deichstadtvolleys, hier klicken!
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Spielplan/ Tabelle 1. Damen Saison 2022/23 (Spiele Aufstiegsrunde)