Regionalliga/ Mittelrheinvolleys. Team von Niclas Schlüter ist weiterhin erfolgreich, glatter 3-0 Sieg gg Saarlouis.

  00 mrv saarlouis top

Szene aus dem Spiel gg die VSG Saarlouis, Luca- Marie Kalter im Angriff

trenner 2 mrv 2324 web 2

Mittelrheinvolleys- VSG Saarlouis   3-0

(25-23, 25-13, 25-17)

Andernach/ RL/ MRV. Nach durchwachsenem ersten Satz kamen die Damen besser in Schwung und gestalteten die Partie dominanter.

Prima Einstand in die Heimsaison für das neuformierte Regionalligateam, am Ende steht ein glatter 3-0 Heimerfolg. Allerdings musste man sich den, gerade im ersten Satz, hart erarbeiten. Es fehlte einfach die nötige Angriffshärte um gut verteidigende Gäste aus dem Saarland dauerhaft in Verlegenheit zu bringen. In der Phase erwiesen sich die Routine und die Vollstreckerfähigkeiten einer Miri Sevenich als sehr wertvoll. Wenns eng wurde hiess die Devise, Ball raus auf den Ex- Kaptain und rein ins Feld. Mit einem hauchdünnen Erfolg erspielten sich die Damen die erstmal schmeichelhafte 1-0 Führung.

01 saarlous miri

Miri Sevenich im Angriff, wichtiger Aktivposten in Satz 1

Das dies durchaus Brustlöser- Funktion hat, merkte man in den Folgesätzen. Da wurde von Zuspielerin Maike Thielmann mutig über die Mitte agiert, durchaus auch zweimal am Stück, hat man so vorher auch noch nicht gesehen. Auch im Service konnten die Damen nun deutlich zulegen, mit vielen variablen Floatern setzten sie die Annahme der Gäste stark unter Druck. Die zeigte nun einige Ungenauigkeiten, die dann am Ende den ungenauen Angriff bedeuteten. 

Das konnte das Schlüter- Team gut für sich nutzen um in brauchbare Punktsituationen zu kommen. Deutlich mehr Angriffsspiel lief über die Mittelangreiferinnen Vanessa Trambow, Inga Grajewski und Eileen Clasani. Mit einem klaren 25-13 erspielten sich die Mittelrheinvolleys die 2-0 Führung.

02 saarlous liv

...Hurra, ich hab ihn! Liv Dobbertin "fängt" den Ball geradezu ;)

Der letzte Satz verlief dann recht dominant durch die Gastgeberinnen, die Gäste hatten mit ihrem schmalen Kader auch keine Möglichkeiten Impulse von Aussen zu setzen. Die MRV- Ladies erspielten sich eine sichere Führung und brachten diese auch souverän ins Ziel.

03 saarlouis romy

Romy Holmgreen punktet für ihre Farben

Mit zwei Siegen in Folge stehen sich momentan auf dem Platz an der Sonne, aber wollen wir nach zwei Spieltagen dem Tabellenstand noch keine große Bedeutung beimessen.

Die nächste Herausforderung wartet in der Landeshauptstadt auf die Mittelrheinerinnen, auch die Mainzerinnen sind bis dato ungeschlagen, mussten aber zweimal in den Tie-Break. Das dürfte spannend werden...

AA= Aussenangreifer, L= Libero, MB= Mittelblocker, Z/S= Zuspieler, D= Diagonalspieler

für die Mittelrhein- Ladies dabei: Eileen Clasani (MB), Liv Dobbertin (L), Theresa Dupp (AA), Lola Ebner (Z), Inga Grajewski (MB), Annie Harre (AA), Romy Holmgren (AA) , Karina Klum (MB), Luca-Marie Kalter (U), Lili Palenczat (U), Djamila Roll (Z), Maike Thielmann (Z), Vanessa Trambow (MB), Miri Sevenich (AA), Greta Vogel (Z), Chrissi Walth (L). Bei Bedarf unterstützen Julia v. Kielpinski (AA) und Emily Eitelbach (MB) aus der Bezirksliga der MR- Volleys.. Coaches: Niclas Schlüter, Benjamin Meßner.                          

TGM Mainz/ Gonsenheim- MRV

So, 15. Oktober ab 16 Uhr, NSH Otto- Schott- Gymnasium, Mainz

Anfahrt zur GSR+- Realschule Andernach

GPS- Koordinaten: GSR+, Andernach (PARKPLATZ) 
50.431608, 7.403454

Plus-Code: 

CCJ3+J9W Andernach

Anm.: Bitte nicht die "Offizielle Schuladresse" (Salentinstrasse/ Einbahnstrasse) benutzen, sie führt euch hinter die Schule und nicht zur Halle!!!

 f logo RGB Blue 58 Mittelrheinvolleys              Instagram Glyph Gradient RGB Mittelrheinvolleys             mik ball icon Infos zu den Deichstadtvolleys, hier klicken!

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

dvv logo Spielplan/ Tabelle 1. Damen Saison 2023/24