Den Gesamtsieg verfehlten die Leichtathleten des Team Rheinland- Pfalz bei der im Februar 2016 ausgtragenen Meisterschaft der Großregion+ knapp und mußten sich mit einer Gesamtpunktzahl von 58 Zählern wie im vergangenen Jahr nur dem Team aus dem Saarland geschlagen geben. Bei der Veranstaltung, die in diesem Jahr bereits zum fünften Mal in Folge ausgetragen wurde, handelt es sich um einen Ländervergleichskampf der Männer und Frauen, bei dem Teams aus dem Elsass, Lothringen, Luxemburg, Saarland und Rheinland-Pfalz gemischtgeschlechtlich gegeneinander antreten. Auch wenn bei diesem Event ebenfalls Einzelwertungen durchgeführt werden, steht hier aber hauptsächlich die Mannschaftswertung und somit der Teamgedanke im Vordergrund.
Moritz Beinlich auf dem Weg zu einem Platz auf dem Treppchen
(Foto: Wolfgang Birkenstock)
Ein ereignisreiches Wettkampfwochenende liegt hinter den Athleten der LG Rhein- Wied. Während in Hamburg die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften unter dem Hallendach ausgetragen wurden, wurde in Leverkusen zeitgleich die Jagd auf den westdeutschen Meistertitel in den Einzeldisziplinen eröffnet. Gestärkt duch die vielen guten Ergebnisse der letzten Wochen, machten sich insgesamt 10 Athleten der LG auf den Weg ins südliche Nordrhein-Westfalen, wo sie erfolgreich mit einem Sieg, zwei zweiten Plätzen und einem dritten Rang in das Wettkampfgeschehen eingreifen konnten.
Erstmalig in diesem Jahr traf Deutschlands Mehrkampfelite in Hamburg aufeinander, um bei den am letzten Januarwochenende ausgetragenen Deutschen Hallen-Mehrkampf-Meisterschaften gegeneinander anzutreten. Mit seiner Bestleistung von 8462 Punkten im Zehnkampf des vergangenen Jahres, galt der Topathlet der LG Rhein- Wied, Kai Kazmirek, bereits im Vorfeld als Anwärter auf den ersten Platz im Hallensiebenkampf der Männer. Dieser Favoritenrolle wurde er gerecht und beendete als neuer Deutscher Meister die Titelkämpfe in der Hansestadt.
Zum Jahresausklang veröffentlicht der Deutsche Leichtathletik-Verband stets die endgültige Bestenliste der abgelaufenen Saison. In dieser Statistik werden in jeder Disziplin die bundesweit jeweils 30 bzw. 50 besten Athleten und Athletinnen von der Altersklasse der Jugend U16 bis hin zur Hauptklasse der Männer und Frauen ermittelt. Mit letztendlich 67 Einträgen in dieser Datensammlung darf die LG Rhein- Wied (Startgemeinschaft der Stammvereine DJK Andernach und DJK Neuwieder LC) somit stolz auf eine sehr erfolgreiche Wettkampfsaison 2015 zurückblicken. Insgesamt 17 Mal meisterte die Leichtathletikgemeinschaft dabei sogar den Sprung in die TOP TEN.