(Fotos: Oliver Carstens)
Vielseitig präsentierten sich die kürzlich in Dierdorf ausgetragenen Bezirksmeisterschaften der Altersklassen U8 bis U16 in der Leichtathletik. Während die 6 bis 9jährigen Kinder einen Teamwettkampf nach dem Regelwerk der Kinderleichtathletik zu absolvieren hatten, stand für den etwas älteren Nachwuchs im Alter von 10 und 11 Jahren ein Wettbewerb in den Einzeldisziplinen Sprint, Sprung, Wurf, Lauf und Staffel auf dem Programm. Zusätzlich suchte die Jugend der Altersklasse U14 und U16 ihren Meister im Drei,- bzw. im Vierkampf.
Die kleine Stadt Eisenberg in der nördlichen Pfalz präsentierte sich kürzlich als Austragungsort der diesjährigen Rheinland-Pfalz- Meisterschaften der Altersklasse U16 und U20. Nach dem erfolgreichen Heimspiel im vergangenen Jahr in Neuwied mit insgesamt 31 Aktiven, wurde die LG Rhein-Wied in dieser Saison von nur 6 Athleten bei den Titelkämpfen vertreten, welche aber mit insgesamt zwei Titelgewinnen und drei Vizemeisterschaften überzeugen konnten.
Sarah Gedemer, Jessica Roos, Friedericke Matthes und Sophia Junk
(Foto: Wolfgang Birkenstock)
Mit den Deutschen Seniorenmeisterschaften wurde in Leinefelde-Worbis kürzlich ein sportliches Großereignis durchgeführt. Insgesamt waren über 1300 Athleten ab der Altersklasse M/W 35 bis M/W 85 gemeldet, die sich an den insgesamt drei aufeinanderfolgenden Wettkampftagen spannende Titelkämpfe lieferten.
Am gleichen Wochenende wurden in Mönchengladbach die Westdeutschen Meisterschaften der Männer und Frauen ausgetragen. Am erfolgreichsten aus Sicht der LG präsentierte sich dabei die 4x100 Meter Staffel der Frauen.
Nach einer phänomenalen Saison 2015 mit dem Deutschen Meistertitel, ist die junge Nachwuchssprinterin Sophia Junk von der LG Rhein-Wied in diesem Jahr verletzungsbedingt leider vom Pech verfolgt. So auch wieder kürzlich bei der U18 Gala des DLV in Walldorf.